Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für vita-vitalis.net
Die folgende Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, welche Daten Sie uns beim Besuch unserer Website übermitteln und was mit diesen Daten passiert.
Datenverarbeitung allgemein
Sobald Sie eine Internetseite besuchen, übermitteln Sie Daten, die vom Dienstanbieter für verschiedene Zwecke genutzt werden können.
Je nachdem, welche Dienste und Features Sie nutzen, werden von Ihnen personenbezogene Daten übertragen oder nur rein technische Informationen übermittelt.
Technische Informationen (z. B. verwendeter Internetbrowser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs) werden automatisch erfasst, sobald Sie eine Seite betreten und dienen in erster Linie dazu, die fehlerfreie Bereitstellung einer Website zu gewährleisten. Sie können darüber hinaus zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens herangezogen werden.
Personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder Geburtsdaten) sind sämtliche Informationen, durch die Sie persönlich identifiziert werden können. Personenbezogene Daten müssen von Ihnen oft ganz bewusst bereitgestellt werden, zum Beispiel bei der Übermittlung von Kontaktdaten mittels eines Kontaktformulars.
Datenerfassung auf unserer Webseite
Auf der Seite vita-vitalis.net werden keine personenbezogenen Daten aktiv gesammelt und gespeichert. Nur die von Ihrem Computer übermittelten technischen Informationen werden aufgezeichnet.
Beim Besuch unserer Website kann dadurch Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies erfolgt hauptsächlich mit Hilfe von Cookies und Analyseprogrammen. Die Auswertung ist in der Regel anonym und ermöglicht keine Rückverfolgung auf Ihre Person. Sie können diese Analyse durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie weiter unten im Text.
Wer sammelt die technischen Informationen und wozu werden diese verwendet?
Die Seite vita-vitalis.net wurde mit dem Dienst wix.com erstellt und wird von diesem gehostet. Wix.com verwendet für die Bereitstellung seiner Services Cookies.
Cookies*
Gemeinsam mit Drittanbietern verwendet wix.com Cookies und weitere ähnliche Technologien, um verschiedene Dienste anbieten zu können und sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß funktionieren, um die Performance und Marketingaktivitäten zu analysieren und um Ihr Nutzererlebnis auf Sie abzustimmen.
Bitte beachten Sie, dass wix.com diese Praktiken nicht ändert, wenn ein „Do-Not-Track“-Signal im HTTP-Header eines Browsers oder einer mobilen App eingeht. Die meisten Browser bieten jedoch Möglichkeiten zur Steuerung von Cookies (akzeptieren oder ablehnen und entfernen u. a.). Sie können die meisten Browser so einstellen, dass Sie über ein Cookie benachrichtigt werden oder, dass Cookies von Ihrem Browser blockiert werden.
1. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Benutzers (m/w/d) zu erkennen.
Das Wichtigste, was man über die von Wix platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie Websites benutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen.
2. Warum verwendet Wix Cookies?
Wix verwenden Cookies und andere vergleichbare Technologien für verschiedene Zwecke, u. a.:
-
Damit Sie angemeldet bleiben
-
Um Ihre Einstellungen zu speichern
-
Um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, die Sie von uns erhalten möchten
-
Um nachzuvollziehen, wie Sie unsere Website nutzen
-
Um die Performance, die Funktionen und die Effektivität zu überwachen und zu analysieren und die Wix-Plattform entsprechend zu verbessern
-
Um die Wirkung von Marketingkampagnen nachzuvollziehen und zu verbessern
-
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern
Die Cookies, die Wix.com einsetzt, sind in zwei Arten aufgeteilt:
-
„Erstanbieter-Cookies“ - Cookies, die von Wix platziert werden
-
„Drittanbieter-Cookies“ - Cookies, die von Drittunternehmen, die Partner von Wix sind, platziert und verwendet werden
Es ist wichtig zu beachten, dass Wix.com keinen Zugriff auf Drittanbieter-Cookies hat und Drittunternehmen nicht auf die Daten der Cookies zugreifen können, die Wix auf unserer Website verwendet. Wix untersagt Drittanbietern die Verwendung von Cookies zu anderen als den im nächsten Abschnitt erläuterten Zwecken.
Laufzeit:
Cookies können, abhängig von ihrer Funktion, unterschiedliche Laufzeiten haben. Es gibt Sitzungscookies und permanente Cookies:
Sitzungscookies gelten nur für die Dauer Ihrer Online-Sitzung. Das bedeutet, dass der Browser diese Cookies löscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät und gelten für die in dem Cookie angegebene Dauer fort.
Kategorien:
Die auf unserer Website verwendeten Cookies gehören einer der folgenden vier Kategorien an:
-
Notwendige Cookies erlauben es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und wesentliche Funktionen, wie sichere und private Bereiche, zu nutzen.
-
Analyse-Cookies helfen wix.com nachzuvollziehen, wie Sie unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten Sie besuchen). Sie liefern statistische Zahlen darüber, wie unsere Website genutzt wird und verbessern die Website, indem Sie Fehler und Performance-Probleme ermitteln.
-
Funktionscookies sind Cookies, die eingesetzt werden, um die Auswahl der Nutzer zu speichern und somit ihr Benutzererlebnis zu verbessern (z. B. Sprachauswahl).
-
Marketing-Cookies werden eingesetzt, um Informationen über die Wirkung unserer Marketingkampagnen auf anderen Websites auf Nutzer und Nichtnutzer zu erfassen.
3. Cookies-Liste von Wix:
Unter dem Link https://www.wix.com/about/de-cookie-table erhalten Sie Informationen über die Art, die Kategorien, Zwecke und Laufzeiten der von Wix und Drittanbietern eingesetzten Cookies.
4. Cookies auf Websites, die über die Plattform von Wix erstellt wurden
Wenn Sie weitere Informationen über Cookies erhalten möchten, die auf den Websites eingesetzt werden, die über die Wix-Plattform erstellt wurden, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix.
5. Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen die wichtigsten Funktionen, wie Sicherheit und Netzwerkmanagement, und gewähren Ihnen Zugriff auf weitere Features. Sie können diese deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend ändern. Das kann jedoch die Funktionsweise der Website beeinträchtigen.
Marketing-, Analyse- und andere Cookies
Wir empfehlen, diese Cookies für eine persönlichere Nutzererfahrung zu aktivieren. Wix.com verwendet Tools, z. B. Cookies, um nachzuvollziehen, wie Sie verschiedene Dienste nutzen und, um sowohl Ihr Nutzererlebnis, als auch unsere Werberelevanz zu verbessern.
Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies hinterlegt wurden und wie sie verwaltet, gelöscht und blockieren werden können, besuchen Sie www.allaboutcookies.org/ge/ oder www.allaboutcookies.org.
Alternativ ist es auch möglich, komplett zu verhindern, dass Ihr Browser Cookies annimmt. Dazu müssen Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend ändern. Sie können diese Einstellungen normalerweise im Menü Ihres Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“ finden.
Bitte beachten Sie, dass das Löschen der Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien zur Folge haben kann, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste für Sie nicht mehr zur Verfügung stehen oder Ihr Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird.
Um für alle Websites den Einsatz von und die Nutzung Ihrer Daten durch Google Analytics abzulehnen bzw. zu unterbinden, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für Vita Vitalis
Um unseren Service – das persönliche Coaching – anbieten zu können, benötigen wir von Ihnen persönliche Daten. Diese Daten werden bei uns wenigstens für die Zeit des angebotenen Services und ggf. darüber hinaus gespeichert.
Vita Vitalis legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Welche Daten benötigen wir und wie werden diese verwendet?
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfragen, kann vielfältig sein. Von Informationen zur Kontaktaufnahme, bis hin zu Angaben zum Körpergewicht oder zu Essgewohnheiten - wir werden einiges an Daten von Ihnen erfassen und speichern.
Diese Daten dienen ausschließlich dazu, Wege zur Erreichung Ihrer Ziele zu erarbeiten und, um unseren Service bestmöglich durchführen zu können.
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sollte eine gesetzliche Verpflichtung bestehen oder eine gerichtliche Anordnung vorliegen, sind wir verpflichtet, Ihre Daten an berechtigte Stellen weiterzuleiten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Mit der Beauftragung von Vita Vitalis als Ihre Vital-Couches willigen Sie in die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vita Vitalis ein. Diese Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden. Eine einfache E-Mail-Nachricht an uns genügt dafür. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt davon unberührt.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über die Herkunft, den Inhalt und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für diese Anliegen sowie für weitere Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die verantwortliche Stelle wenden. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Information zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung bei Vita Vitalis ist:
Matthias König, Sperlingsweg 15, 33335 Gütersloh, +49 176 63309486, mt_koenig@web.de.
Die verantwortliche Stelle ist die Person oder Institution, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) entscheidet.
Ihre Rechte als Betroffene(r)
Bei der verantwortlichen Stelle können Sie jederzeit folgende Rechte geltend machen:
-
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten sowie deren Verarbeitung
-
Berichtigung falscher personenbezogener Daten
-
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
-
Einschränkung der Verarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht löschen können
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns und
-
Übertragung Ihrer Daten, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertragsverhältnis mit uns besteht.
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde richtet sich nach dem Bundesland oder Kanton Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder dem Ort des mutmaßlichen Datenschutzverstoßes. Eine Liste der Aufsichtsbehörden für Deutschland (nichtöffentlicher Bereich), die Schweiz und Österreich (europäische Datenschutzbeauftragte) mit Adressen finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sollten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung verwendet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck einzulegen. Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung genutzt (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie sind berechtigt, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum genannten Adresse an uns wenden.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, haben Sie das Recht, für die Dauer der Überprüfung eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig erfolgt ist, können Sie anstelle der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Sollte der Zweck für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten entfallen, Sie die Daten jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, steht Ihnen das Recht zu, statt der Löschung eine Einschränkung der Verarbeitung zu fordern.
Wenn Sie Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren Interessen und unseren Interessen erfolgen. Für die Dauer dieser Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wurde, dürfen diese – abgesehen von der Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen unaufgeforderte Werbe-Mails
Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten für die Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber der Website behalten sich rechtliche Schritte gegen die unaufgeforderte Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere in Form von Spam-E-Mails, ausdrücklich vor.
* Die Texte zum Thema „Cookies“ sind der Seite wix.com entnommen und für die Sicht des vita-vitalis.net-Nutzer (Nutzer von Nutzern) etwas modifiziert worden.